Kunstausstellung „graphicae“ mit Werken von Lea Volenec

Juni bis September 2025 | Foyer im Rathaus der Stadt Kahla
Am 20. Juni 2025 öffnete das Foyer des Rathauses in Kahla seine Türen für eine besondere Premiere: Die junge Künstlerin Lea Volenec präsentierte mit ihrer Ausstellung graphicae erstmals ihre Werke in ihrer Heimatregion. Die Vernissage lockte zahlreiche Kunstinteressierte an, die sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der Arbeiten begeistern ließen.

Die 2002 in Weimar geborene Künstlerin zeigt noch bis September 2025 einen beeindruckenden Querschnitt ihres Schaffens – von filigranen Tusche- und Federzeichnungen bis hin zu detailreichen Radierungen. Ihre Motive, oft inspiriert von der thüringischen Landschaft und persönlichen Erinnerungen, spiegeln eine tiefe Verbundenheit zur Region wider und zeugen von einem feinen Gespür für Komposition und Atmosphäre. Einen besonderen Anziehungspunkt bildeten ihre Skizzenbücher, die von vielen Besucherinnen und Besuchern mit besonderem Interesse betrachtet wurden. Seite für Seite gaben sie Einblicke in den schöpferischen Prozess der Künstlerin – spontane Skizzen, Gedankenfragmente und visuelle Notizen, die das Unsichtbare hinter den fertigen Werken greifbar machten.
Die Vernissage war nicht nur ein künstlerisches Ereignis, sondern auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt. Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mit Lea Volenec ins Gespräch zu kommen, ihre Techniken zu erfragen und sich über die Bedeutung einzelner Werke auszutauschen. Die Resonanz war durchweg positiv – viele zeigten sich beeindruckt von der Reife und Originalität der Arbeiten einer so jungen Künstlerin.
Mit graphicae hat Lea Volenec nicht nur einen starken ersten Eindruck in Kahla hinterlassen, sondern auch bewiesen, dass sie das Potenzial hat, die regionale Kunstszene nachhaltig zu bereichern.
Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und Projekte und lassen Sie sich von der individuellen und einzigartigen kulturellen Identität unserer Stadt inspirieren.
Mehr über unsere Veranstalltungen: https://kahla-art.de/events/
Kontaktdaten: https://kahla-art.de/kontakt/